Skip Navigation
 

Pi 4 und SA818

Sa818

das Tiefpass Filter

LiveKarte 19.4.2025

Amateurfunk - HAM info » *** Digitales - DMR/Pi-Star/DroidStar/WFax/NAVTEX etc

*** FM-Funknetz Hotspot Pi-SA818

 Es ist nicht ganz richtig das FM-Funknetz unter "Digitales" aufzuführen aber eben...

Das FM-Funknetz ist das Analoge Pendant zum Digitalen DMR Netz.
"Schon wieder was Neues", sagen die einen, "endlich wieder mal was Neues" die anderen.

Ja es sind einige Stationen im Verbund siehe Live-Karte vom Ostersamstag 19.4.2025 7:00 UTC


Ich kenne zZt 2 Arten wie man am Netz teilnimmt:
1. Mit einem zB Raspberry Pi, einer Soundkarte und einem Headset
2. Mit einem Raspberry Pi, einem Funkmodul und einem FM Funkgerät

Ich habe die Variante 2 gewählt weil ich im QTH das an der 70cm Antenne betreiben kann und mich somit mit dem Handfunkgerät mindestens in Mytilini bewegen kann.

Hier als Hardware:
- Raspberry Pi 4 mit 4 Gb Ram
- SHARI FM-Modul SA818

Die ganze Prozedur der Installation war problemlos.
Was geht problemlos:
1. das FM-Funknetz
Was funktioniert (noch) nicht.
1. der Start mittels Startskript "systemctl -etc" das kommt mit Fehler. So starte ich das svxlink in der Konsole.
2. das Echolink Modul findet den gewünschten EL Knoten nicht. Das DTMF Modul empfängt die DTMF Töne richtig, gibt sie dem EL Modul weiter aber das Echolink Modul kann den Knoten nicht findet weil die erste Ziffer fehlt. Für mich "schluckt" das EL Modul die erste Ziffer einfach.
3. das eigene Dasboard (des Pi) läuft auch nicht, der Apache startet erst gar nicht auf. Das ist unschön aber nicht unbedingt notwendig. Man hört mit den Sprachansagen, die ich auf Deutsch umgestellt habe, was passiert (oder eben nicht). 

 
 
« zurück|drucken