Amateurfunk - HAM info » *** Amateurfunk Satelliten + QO-100
QO-100 - TA3
In TA3 Ayvalik KM39ii habe ich bereits eine Sat Schüssel auf dem Vordach des Eingangs.
Diese ist eine Parabol mit 90 cm Durchmesser, aus Alu.
Die Montage absolut stabil und die Justierung intakt mit Feineinstellung.
14.12.2024
Schön ich habe nichts an Material vergessen.
Zuerst die 2 Sat Kabel angeschlossen. Leise die Baken gehört und dann den Spiegel (mehr östlich gedreht) ausgerichtet.
Alles kein Problem nur, den N-Stecker den kann ich nicht an die Helix Antenne draufschrauben. Der LNB Halterring ist im Weg. (Siehe die 2 Bilder).
Kurzum einen Not-DIY Winkelstecker gemacht.
Und er funktioniert. Habe den CW Sprint mitgemacht und noch 4 SSB QSO gehabt.
Der Sound des Lausprechers begünstigt die Rauschfreuqenzen - das muss ich dämpfen.
Das MIC scheint zu dumpf/zu wenig Gain zu sein/haben.
Also enhancing ist angesagt.
5.Januar 2025
Heute so schön und warm da muss ich mir einfach den Sat Spiegel vornehmen.
- Der Empfang war verrauscht und ich sollte stärker auf dem Sat ankommen. -
Habe die CW Bake eingestellt und den Lautsprecher verlängert bis zum Fenster.
Dann die Helix abgebaut, die Justier-Schrauben gelöst und den Spiegel zuerst den Azimut und dann die Elevation eingestellt.
Auch das LNB nach hinten/vorn bewegt um ggf einen falschen Brenpunkt zu erkennen - das war nicht der Fall.
Die Justierung von Azimut und Elevation war super erfolgreich.
Dann die Helix wieder montiert.
Das Rx-Rauschen ist vernachlässigbar und ich komme mit Tx super auf den Sat rauf.
Nachfolgend SSB und CW QSO gemacht, alles wunderbar bis auf die Optimierung des Mic.
(Elektret Kapel anstelle dynamischer - am 7.1. - 10 Stk Kapseln bestellt).
Die technischen Orts-Daten:
Ground Station Location
Latitude: 39.3437°
Longitude: 26.7264°
Locator: KM39II
Pointing
Azimuth: 181.5° (175.9° magnetic)
Elevation: 44.5°
LNB Skew: +1.1°