Haus Suche Lesbos 2023
Weitere INFOS
18.August 2023 Was ist heute passiert ?
Ich habe den Hausschlüssel (damit ist wohl alles gesagt)
Bin mit Pandelis um 16:34 von der Marina weg und 16:50 waren wir am Treffpunkt in Evriaki,
Kurz darauf bei Maria.
Sie zeigte zuerst das Haus am Meer. Doch dieses ist für Touris gedacht, direkt am Meer aber die Strasse nach Perama dazwischen, dafür ein "Privatstrand".
Aber das wollt ich nicht, denn da waren 4 Wohnungen im Haus und die Möglichkeiten für mich beschränkt.
Wir fuhren mit ihr dann zum anderen Haus. Etwas weiter weg vom Meer (und der Strasse), Sieht aus dort wie ein Weiler mit paar Häusern.
Habe dann das GPS auf dem Handy aktiviert um das wieder zu finden,doch das war etwas falsch, denn ich hatte nachher grosse Mühe dies in Earth zu finden.
Die Strässchen dorthin ziemlich eng und verworren, ein Fremder braucht einen guten Plan.
Dann ist die Strasse zu Ende und links ein Haus 2 stöckig und mit Abstand ein Grundstück mit dem Haus das ich auf dem Foto schon gesehen hatte.
Der erste Eindruck
Garten - na ja wie fast ein Dschungel. Aber erkannt dass jemand Kartoffeln und Auberginen anbaut.
Viele ca 20 Olivenbäume, Granatapfel (meine 2) und Feigenbäume, sowie Trauben. Alles ziemlich verwuchert - gehörig schneiden wäre angesagt.
Das Haus, Bausubstanz sieht gut aus, das Ziegeldach mit halbrunden Ziegeln Dach ebenfalls. Das offene Nebenzimmer ist mit Wellblech überdacht.
Vor dem Haus ist der Boden zementiert.
Da wird gebaut.. die Tür ist offen und ich erkenne sofort dass ein neues Bad/WC und eine Küche eingebaut wird.
Wir gehen erst im Garten nach hinten und ich erfrage was die Bohrung bedeutet.
Wie wir fast zuhinterst sind erkenne ich es selbst da ist eine Grundwasser Pumpe.
Ergo eigenes Wasser - wie die Qualität sei wollt ich wissen. Das sei sauber hmm würd ich dann echt testen.
Der Raum der Küche ist mit Augenmass > 20m2, absolut als Aufenthaltsraum + Wohnraum zu benutzen.
Durch eine Türe kommt man ins Zimmer das ca auch 20m2 gross ist.
In den Nebenraum der ist im Anbau rechts vom Haus kommt man nur von Aussen.
Dieser ist echt grösser könnte 30m2 sein. Hat noch keine Türe noch ein Fenster - vorgesehen aber offen.
Dieser Raum könnte das Gästezimmer werden.
Ideen hatte ich natürlich sofort was man machen könnte:
- eine Sonnen- und Regen -dichte Pergola direkt vor dem Haus in der sich das Leben abspielt.
- die Waschmaschine sollte draussen sein in einer geschützten Ecke der Pergola. Im Haus nimmt sie nur Platz.
- Solarstrom - eine kWh kostet hier auf der Insel 79 Cent, das ist 4 mal soviel wie in der Schweiz !!!
(klar wenn die Elektrizität für die Insel mit 2 Diesel Generatoren erzeugt wird.
Ja es gibt etwas Windräder aber viel zu wenige wenn ich sehe wie hier Strom verschwendet wird. Solarpanels sieht man kaum . Ich frage mich warum. Ich plane 2 Panels mit einen anständigen Akku und habe Strom genug mit einem 1 kW Inverter (hab ich auf dem Schiff).
Die Hauszuleitung ist 2x1.5mm2 (oder 2.5mm2) - also die Leistung ist eh sehr beschränkt.
Es bietet sich, an nur das elektrisch zu betreiben was echt nötig ist wie Licht, Motoren, ggf Klimagerät.
Zum Kochen, Heisswasserbereitung und heizen (mit dem Klimagerät) alles ist auf Elektro geplant - das geht gar nicht mit 80 Cent/kWh und der dünnen Zuleitung.
Das Warmwasser muss doch hier mit einem Solarpanel gemacht werden.
Das soll im kleinen Elektroboiler oder im Speicher ob dem Solarpanel gespeichert werden.
Wenn einen Elektro Heizeinsatz beinhaltet könnte in der Not mal mit Elektro aufgeheizt werden.
Kochen und Backen mit Gas (braucht etwas Handling aber ist Faktoren billiger).
Heizen mit Gas oder mit dem Holzkamin (ja es hat ein offene Cheminee und Holz auf dem Gelände) - was natürlich nicht so effizient ist.
Was habe ich mit Maria abgemacht,
(Übrigens sie spricht Griechisch und recht gut Italienisch, sie studierte in Italien.
Ihre Zimmergenossin war aus Spanien, daher hat sie keine Mühe mein Italienisch-Spanisch Mix zu verstehen).
Ihre Tochter wohnt (studiert?) in Lausanne - hatte mit ihr dieses Meeting abgemacht.
Habe ein gutes Gefühl mit Maria, habe ja einiges verstanden was sie auf Griechisch mit Pandelis gesprochen hat. Er konnte nicht alles (brauchte er auch nicht) zu übersetzen.
Sie meine in 10 Tagen ist alles fertig, ich *Widersprochen* - nicht so direkt - aber ich gab meine Pläne bekannt. Also irgendwann kann in Monaten sein ... aber wir sprechen zusammen.
Daher habe ich auch den Schlüssel bekommen - kann also jederzeit hingehen, weil sie ist ja nur immer kurz hier, sonst in Athen.
Der Umbau kostet - ist klar.
Sie wollte daher zuerst 230€/Monat. Dann haben wir uns auf 200€ geeinigt weil ich selbst einige Sachen wie malen,
eine Pergola bauen werde und auch zB die Waschmaschine kaufen werde.
Zur Fixierung unseres Vertrages per Handschlag (nach der Frage ob ich eine Quittung bräuchte) in Anwesenheit eines Zeugen (Pandelis) gab ich ihr dann 50€ (mehr hatte ich nicht dabei).
Beim Abgang dann noch mit den "Yetonas" (Nachbarn) ein Ehepaar, gesprochen, uns vorgestellt etc pp.
Meine die sind in Ordnung. - sie werden mich perfekt Griechisch lehren...
Resümee zur Zeit
Ich kann etwas verwirklichen, ich fühle mich happy mit meinem sehr spontanem Entscheid.
? Liebe auf den ersten....? -
Denke das nicht ein Schnellschuss, denn ich habe dies im Vorfeld einige Tage überlegt und abgewogen.
Auch wenn es Arbeit bedeutet.
Doch was wiegt Mühe und Arbeit gegen Zufriedenheit, kein Stress.
Anfahrt (ohne eigenes Verkehrsmittel)
Etwas kompliziert (für diejenigen die an jder Ecke eine Haltestelle finden).
Von Mitytilene mit dem Ortsbus ab Hafen (im Zentrum) oder Zustieg an der Haltestelle oberhalb des Stations 5 Min von der Marina, Richtung Skala Loutra.
Ab Zentrum um 11:00 12:30 13:50 17:10 (gibt aber mehr hatte nur die rausgesucht die mich vor 3 Wochen interessiert haben)
Der Bus macht eine Schlaufe zum Fähranleger nicht weit vor der Endstation Skala Loutra.
Dort ist auszusteigen denn normal wartet die Fähre bereits, hat Passagiere von Perama rübergebracht und nimmt die vom Bus auf. Die Fähre nimmt auch Roller und Motorräder mit aber keine Autos.
Der Bus kostet 1.90 und braucht ca 30 Min.
Mit der Fähre dann (geschätzt) 15-20 Min bis Perama.
Leider nur bis Perama - Richtung Gera ca 2 km (vor Gera liegt dann Evriaki)
Preis der Fähre unbekannt.
Radioerasitechnikos (Amateur-Funk) (Beurteilung / Ideen)
Das Gebiet rundum ist frei von Hochspannungsleitungen.
Die nächsten Masten für die Hausversorgung sind mind. 100m entfernt.
Der Grundwasserpegel ist sehr hoch, weil der Boden hier nur 1-2m über dem Gera-Golf liegt.
VHV/UHF habe ich mit dem Handy Funkgerät überprüft, der Olympus Repeater und der von Pandelis FNR SV8YSI in Pamfila sind sehr gut zu erreichen. Es könnte sein dass ich sogar Izmir von hier erreiche.
Evenuell eine Stange 6-12m mit einer HB9CV 2m/70cm oder einem Selbstbau.
Platz gibt es auch genug um eventuell eine Kreuzyagi für die Satelliten aufzustellen.
Für KW Antennen gibt es Platz genug. Sollte sogar eine Antenne für das 160m Band gut möglich sein.
Eine CobWeb ist bereits in meinem Koffer mitgekommen. Die würde unmittelbar beim/am Haus montiert werden.
Stromversorgung dann vom 12V Netz ab den Solar-Akkus im Normalfall.
Aftokinito (Auto)
Pandelis hat mich etwas rund um die Autos informiert.
Sein Schwiegervater hat einen 1600ccm und bezahlt für Steuer 140€ / Jahr.
Für die Versicherung ist mit etwas 250€ zu rechnen.
Ein Auto geht erst wenn ich hier "sesshaft" bin und eine Steuernummer habe.
19.8.23 09:00 Das Internet vom Hafen läuft wieder dass fast das Gesicht einschläft...
- gehe jetzt eine Runde spazieren für 1-2 Std (dem Schatten nach)
Vor dem 18.August 2023:
Haus / Wohnungssuche
Gegen ende Juli habe ich begonnen mich mit der Haus Suche zu befassen.
mit Makis war ich dann in
- Mystegon ca 19 km
- Thermi ca 15 km
Beide Objekte zu klein, zu weit weg, das Mystegon hoch oben direkt beim Wasserreservoir, alt und in einer Steinwüste (heiss)-dafür gibts jeden Tag frische Eier, das andere klein, hat keine Möglichkeit für Antenne in einem Appartement Haus.
Beide Vermieter ok.
4.8.23
Dann bei einem Vermittler (Agritis Anastasios +30 697 4430 037) angefragt, dann eine Wohnung in
- Afalonas ca 9 km (nicht unser bekanntes Avlonas, die Bucht)
angesehen. Das wäre gut, nur auch weit weg vom Hafen, an steiler Strasse und Richtung Süden komplett zu. HF-Antennen wäre ok.
Wohnung selbst 2 Schlafzimmer und ein sehr grosses Wohnzimmer mit Balkon. Keine Möbel, kein Herd/BO, kein Kühlschrank, Waschmaschine (müsste gekauft werden). Dazu noch in ca 50-100m eine 10kV 3-Phasen Leitung.
Wenns frei stehen würde dann wärs ok. siehe Foto.
Vermieter (ist Fischer) - es gäbe immer wieder frische Fische, scheint sehr OK.
Bis anhin kein OH - AHA Effekt
Nun hinterfrage ich mich was ich denn will:
Ich weiss nicht ob ich wirklich viel brauche. Für Gäste gibt es immer was günstig zu mieten.
Solange ich keine Möbel hier habe sollts mindestens minimal möbiliert sein. Sonst muss ich bei IKEA (Athen) bestellen, was schnell mal 1500€ kostet.
Die Gegend sollte wenig QRM haben (Störungen, und eine Gelegenheit eine Antenne aufzustellen.
Im Moment denke ich auch dass ich nah zum Schiff sein sollte, denn dann habe ich die Möglichkeit auch im Winter kurze Touren an der Küste von Lesvos zu machen.
Dazu kommt dass ich ja für 3 Monate am Stück ins Haus nach Ayvalik kann.
Makis hat mich zu einer Facebook Gruppe eingeladen - für An/Verkauf Miete/Vermietung in/um Mytiline.
Bin nun dort drin.
5.8.23
Habe eine möbilierte Einzimmer Whg im Ortsteil Chalika (Κάτω Χαλικα) gesehen. Leider geben die Vermieter nie den genauen Ort an..werd nachfragen (Makris Nicos +30 697 0840 730) .
Wäre wie es aussieht frei für Antenne und für mich allein genug Platz sowie in der Nähe zur Marina.
Leider (auch ok) keinen Rückanruf bekommen.
10.8.23
Nun Gedanken ändern sich...
Habe überlegt aus folgendem Grund - ich war im 2022 bis am 3.November hier (ab ca 5.12.22 dann auf EA8).
- Nun, werde am 20.September (das ist fix) für ca 14 Tage in die Schweiz gehen (um alles abzuschliessen).
Nach der Anreise wieder nach Lesbos werd ich hier noch auf dem Schiff sein.
- Dann aber mal nach Ayvalik rüber damit ich beginnen kann, dort alles zu erledigen.
So müsste ich die eventuellen Winterstürme und Regenperiode nicht auf dem Schiff aussitzen.
Ich kann ohne Visum 90 Tage in der Türkei sein - also zB bis ende Januar 24.
Erweitern kann ich dies, wenn ich zB 1 Woche wieder nach Lesbos gehe - dann gehts wieder 90 Tage, oder wenn dann das Tapu (Hauspapier) korrigiert ist.
- Als Domizil hier auf Lesbos kann ich solange meine Schiffsadresse bei der Marina angeben.
So hätte ich Zeit mich zu mobilisieren und ohne Zeitdruck ein ideales Domizil suchen,
das dann ggf auch etwas weiter von Mytiline weg sein kann.
Ich werd ja nicht nur für einen Tag aufs Schiff gehen.
- Versorgung zB MyMarket und anderes etc gibt es in den grösseren Orten über die Insel zerstreut.
Spezielles muss dann halt warten wenn ich ggf wöchentlich mal in Mytiline bin.
16.8.2023 Evreika
Pandelis hat mir einen Link gesendet -
Ein Haus 105m2 mit 2 Ha (1 Ha 100x100m)
Ist zu bewohnen und könnte etwas aufgemotzt werden.
zB im Bad neuer Waschtisch.
Das ganze zu 160€ pro Monat das wäre aber Pacht mit gesamten Grundstück.
Das liegt jetzt mehr oder weniger brach (klar die Bäume wachsen einfach).
Der übersetzte Text dazu:
Evreika Lesvos. Haus auf einem Grundstück von 2 Hektar mit Bohrungen, Oliven, Weinreben, Feigen, geeignet für den Gartenbau, 10 Gehminuten vom Meer entfernt. Produziert mindestens 200 kg Olivenöl, Feigen, Granatäpfel und Weintrauben.
Mit Ponds "mit Bohrungen" nun rausgefunden γεώτριση steht für Erdbohrung, und dort ist ja eine Therme in der Nähe - das wirds sein.
Weitere Infos