Amateurfunk - HAM info » *** magnetic Loop - Antennen
HB9 - SH - Magnet Loop
Ich will mein Projekt an Interessierte ggf auch antennengeschädigte OM's herantragen.
Wer möchte kann mitmachen.
Das ist nicht als Kurs zu verstehen sondern gemeinsamer Erfahrungsaustausch und den Aufbau der Loop.
Jeder kann seine Loop machen wie er will, für die Bänder die er will - jeder hat sein eigenes Ziel.
Mein Ziel ist - 3 Loops (2 fix, 1 portabel)
- eine für Low Bands möglichst ab 80m
- eine für die höheren Bänder
- eine portable Loop - sicher ab 20m und kürzere Bänder
Das kann man teils im eigenen Shack machen oder man findet sich beim einen oder anderen mal für paar Stunden ein.
Ich erspare jetzt die Erklärungen wie: was ist eine magnetic Loop, die Theorie, die verschiedenen Varianten etc pp.
Auch die Niederlagen und Erfolgsberichte anderer OM's rund um die Welt kann jeder selbst nachlesen.
Welche Materialien stehen zur Verfügung?
Alles was gut leitet und sich biegen lässt, oder schon gebogen ist.
Abgesehen von den Rohren natürlich auch Flach Alu - Flach Kupfer etc.
Der ideale Durchmesser (sagt man) sei 20-25mm
Übliche Längen für portabel zB 1m (=3.14m Umfang)
Übliche Längen für fixe Home zB 1.6m (= 5.2m Umfang)
in den Bildern:
- Alu-Verbundrohr
günstig - leicht - schon gebogen
- Hornbach für 10m Rolle in 16mm (21.50 CHF) / 20mm (27.50 CHF) / 26mm (47.50 CHF)
- CU Rohr blank oder isoliert
leitet gut, schon gebogen, schwerer, läuft an (ggf lackieren)
- Hornbach für 5m Rolle Länge 22mm ca 70.00 CHF
- Koax Kabel 25mm
leitet gut, schwerer, Preis und wo ???
- Koax Kabel RG214 - Kupfer mit Silber beschichtet, flexibel, leitet gut
- Koax Kabel RG213 - Kupfer, flexibel, leitet gut
Auch sonst alle dickeren Koax sind anwendbar
Projekt:
- magnetic Loop 1.6m Durchmesser für untere Bänder
- magnetic Loop 1m (?) Durchmesser für obere Bänder
- magnetic Loop aus Koax Kabel für portablen Betrieb
- Fernabstimmung mit Schrittmotor - Arduino gesteuert - ggf funkferngesteuert
Zeitrahmen:
Ab mitte Februar bis ... (die Loops stehen)
Werkzeug (vorhanden):
- Tischdrehbank
- 3D-Drucker
- Kupfer Hartlöt/Alu Löt Ausrüstung
- Proxxon Dekupiersäge (elektrische Laubsäge)
- Network-VNA, FA-VA5, SWR-Meter
Material:
- es gibt noch einige Drehko Platten für DIY Split Drehkos
- geplant Butterfly Drehko DIY